Wichtiger Bestandteil der karrierebegleitenden Ausbildung an der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern – sowohl zum «Dipl. Hotelier(e)-Gastronom(in) HF» als auch zum «Bachelor of Science in Hospitality Management» – sind die vertiefenden Fachpraktika und die Führungserfahrung in der Berufswelt, welche jeweils zwischen den schulischen Semestern absolviert werden. So vertiefen die Studierenden nicht nur ihr Wissen, sondern sammeln wertvolle Berufserfahrung, die für Unternehmen eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl ihrer Mitarbeitenden ist.
Unsere Studierenden werden von uns in vielerlei Hinsicht auf ihrem Weg zur passenden Praktikumsstelle begleitet – die letztendliche Entscheidung, wo sie den Berufsalltag hautnah erleben möchten, liegt jedoch bei ihnen selbst.
Ob in der Schweiz, in Spanien, den USA oder auf den Philippinen – die praxisorientierten Studiengänge «Dipl. Hotelier(e)-Gastronom(in) HF» und «Bachelor of Science in Hospitality Management» eröffnen weltweite Möglichkeiten.
In der Grafik rechts sehen Sie, wo überall unsere Studierenden im 2024 ihre Praktika absolviert haben.
- Die Studierenden können begleitend zum Studium Praxiserfahrung in verschiedenen Gebieten und Abteilungen sammeln - und dies überall auf der Welt. Sie entscheiden wohin, wir helfen!
- Bis zum Abschluss «Dipl. Hotelier(e)-Gastronom(in) HF» sammeln die Studierenden mindestens 18 Monate Erfahrung in der Praxis.
- Bis zum Abschluss «Bachelor of Science in Hospitality Management» sammeln die Studierenden mindestens 12 Monate Erfahrung in der Praxis.
- Sie fühlen sich in Ihrem Praktikumsbetrieb so richtig wohl, möchten noch mehr Erfahrungen sammeln, sich finanziell noch etwas entlasten oder einfach noch eine Auszeit im selben Land anhängen? Kein Problem! Die Praktikadauer ist individuell verlängerbar.
Praktika bieten echte Lebenserfahrung und Einblicke in ein professionelles Umfeld.
Praktika sind eine hervorragende Gelegenheit, um mehr über sich selbst, seine Stärken sowie Talente zu erfahren und sich über seine Ziele und deren bestmögliche Verwirklichung klar zu werden.
Praktika erlauben es den Studierenden, neue Kontakte zu knüpfen und das berufliche Netzwerk auszubauen.
Praktika ermöglichen es den Studierenden, ihre Talente, ihr Engagement und ihren Wert für potenzielle Arbeitgeber unter Beweis zu stellen.
«Erfahrung im Berufsleben» ist für Unternehmen eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl der Mitarbeitenden. 67 Prozent der Arbeitgeber möchten, dass die Bewerbenden bereits mit dem Arbeitsalltag vertraut sind.
Aber sicher!
Wo könnte es hingehen? Die Möglichkeiten sind unbegrenzt! Als kleiner Gedankenanstoss: Das Geo Magazin kührt jährlich die 50 schönsten Hotels Europas.
Und: Die Zusammenarbeit mit der Stiftung Movetia erlaubt es der SHL, Studierenden, die im europäischen Ausland ein Praktikum oder eine Führungstätigkeit absolvieren, Zuschüsse zukommen zu lassen.
Im Video sehen Sie Grüsse unserer Studierenden direkt aus ihren Front-Office-Praktika rund um den Globus.
In der Schweiz schreibt der Landesgesamtarbeitsvertrag (L-GAV) die Mindestlöhne für die Gastronomie und Hotellerie vor. Praktikantinnen und Praktikanten von Hotelfachschulen verdienen mindestens 2'385 CHF pro Monat (Bruttolohn | Stand 1. Februar 2025).
Im Ausland ist der Praktikumslohn von verschiedenen Kriterien abhängig und nicht an das Schweizer Recht gekoppelt. Da dürfen wir jedoch auf die wertvolle Zusammenarbeit mit der Stiftung Movetia zählen, die Studierende im Ausland finanziell unterstützen.
Interessante Praktikumsplätze und spannende Anstellungen werden auf der SHL Jobbörse publiziert.
An den SHL Karriere-Veranstaltungen bringen wir zusammen, was zusammen gehört: Unternehmen, die nach den passenden Mitarbeitenden suchen und Studierende, die nach einer spannenden Herausforderung Ausschau halten.
Wir sind davon überzeugt, dass die Career Development Services ein wesentliches Element für den Gesamterfolg und die Erfahrung unserer Studierenden ist. Unser engagiertes Praktikums- und Karriereteam unterstützt unsere Studierenden mit dem Zugang zu einer breiten und vielfältigen Palette von Praktikumsplätzen und zukünftigen Karrieremöglichkeiten.